heißlaufen

heißlaufen
überheizen; überhitzen

* * *

heiß||lau|fen 〈alte Schreibung für〉 heiß laufen

* * *

heiß|lau|fen <st. V.; ist (Technik): (von Maschinenteilen aufgrund von unzureichender Schmierung od. mangelnder Kühlung) durch Reibung heiß werden: der Motor läuft heiß, ist heißgelaufen; <auch h. + sich:> die Achsen haben sich heißgelaufen; Ü noch während der Sendung liefen die Drähte, die Telefone heiß (gab es eine Vielzahl von Anrufen); Lorenz ... ließ die Kontrahenten (= einer Gesprächsrunde) ... nicht h. (nicht zu sehr in Erregung kommen; Hörzu 38, 1975, 39); Als in Nussloch vor zwei Jahren der Streit um den Steinbruch heißlief, ... (Communale 15. 12. 83, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heißlaufen — Heißlaufen, s. Warmlaufen …   Lexikon der gesamten Technik

  • heißlaufen — heiß laufen отд. vi (s) и sich heißlaufen тех.. → sich heiß laufen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • heißlaufen — heiß laufen отд. vi (s) и sich heißlaufen тех.. → sich heiß laufen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • heißlaufen — heiß·lau·fen; läuft heiß, lief heiß, ist heißgelaufen; [Vi] etwas läuft heiß etwas wird durch starke Reibung heiß <ein Getriebe, ein Rad, eine Maschine o.Ä.> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überheizen — heißlaufen; überhitzen * * * über|hei|zen 〈V. tr.; hat〉 zu viel heizen ● einen Raum überheizen; das Zimmer ist überheizt * * * über|hei|zen <sw. V.; hat: zu stark ↑ heizen (1 b): die Wohnung ü.; überheizte Räume. * * * über|hei|zen <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • überhitzen — heißlaufen; überheizen * * * über|hịt|zen 〈V. tr.; hat〉 zu stark erhitzen ● überhitzte Fantasie 〈fig.〉 zu sehr ausgeprägte Fantasie * * * über|hịt|zen <sw. V.; hat: a) über das Normalmaß ↑ erhitzen (1): das Wasser ü.; b) <ü. + sich> zu …   Universal-Lexikon

  • Schmierung — Schmierung, Verfahren, um die unmittelbare Berührung von aneinander bewegten Flächen möglichst zu verhindern und insbesondere die Folgen unmittelbarer Berührung: Arbeitsverlust, Abnutzung und Erhitzung zu vermeiden. Als Schmiermittel kommen Fette …   Lexikon der gesamten Technik

  • Achslager für Eisenbahnfahrzeuge — Achslager (axle boxes, axle tree boxes; boîtes; sopporti d asse) für Eisenbahnfahrzeuge. I. A. für Wagen und Tender. Die A. oder Achsbüchsen dienen zur Übertragung der Last des Fahrzeugs auf die Achsen und zur Schmierung der Achszapfen. Man… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Adolf Mohr Maschinenfabrik — POLAR Mohr Maschinenvertriebsgesellschaft GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1906 …   Deutsch Wikipedia

  • Einheits-Dampflokomotive — Einheitsdampflokomotiven oder kurz Einheitslokomotiven werden die unter der Regie der Deutsche Reichsbahn Gesellschaft ab 1925 gebauten Dampflokomotiven genannt. Sie wurden weitgehend nach einheitlichen Konstruktionsmerkmalen angefertigt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”